Der Türflügel ist das bewegliche Teil der Tür. Er besteht aus einem Rahmen und einer Türfüllung. Gewöhnlich wird die Türfüllung in den Rahmen eingesetzt. Der Flügelrahmen bleibt dabei von beiden Seiten komplett sichtbar (Glasfalzfüllung).
In der heutigen Zeit werden moderne Türen fast immer außen flügelüberdeckend verarbeitet. Bei dieser Fertigungstechnik verdeckt die Türfüllung den kompletten äußeren Flügelrahmen.
Die Tür wirkt viel größer und das Design kommt optimal zur Geltung. Flügelüberdeckung ist bei allen Türmodellen möglich, auch beidseitig.
Die innere Flügelüberdeckung ist ein Plus für Design und Wärmedämmung, denn die Füllungs- und Glasstärke wird der Stärke des Flügelprofils angepasst. Der Flügelrahmen ist jetzt nicht mehr sichtbar. Der Türflügel hat eine beidseits absolut plane Oberfläche. Bei HDE werden alle flügelüberdeckenden Türen mit verzugshemmenden Profilen gebaut. Die Türfüllung wird mit einem verzugshemmenden Kern ausgestattet. Je nach Türprofil ist die äußere und innere Ansicht zwischen Türflügel und Türrahmen flächenversetzt oder flächenbündig.