sorgt dafür, dass weder Wärme noch Kälte weitergeleitet wird. Eine leichte silberfarbene Beschichtung als Wärmefunktionsschicht unterdrückt den Strahlungsaustausch. Durch den Veredelungsprozess kann es vereinzelt vorkommen, dass feinste Strukturen im Glas sichtbar werden.
Gestaltete, mattierte, verspiegelte und getönte Scheiben können nicht beschichtet werden. Es besteht die Gefahr von Spannungsrissen. Beschichtet wird immer eine klare Scheibe. Soweit technisch möglich werden alle Isoliergläser mit Wärmeschutzbeschichtung ausgestattet.
Bei allen HDE-Türen und Türfüllungen ist ein Glasaustausch möglich. Das gilt selbstverständlich auch bei flügelüberdeckenden und beidseits flügelüberdeckenden Türen. In den meisten Fällen erfolgt der Austausch vor Ort.
Für HDE ist Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ein ganz wichtiges Thema. Wer möchte schon eine neue Haustür kaufen, nur weil das Glas defekt ist?