Auch auf die inneren Werte kommt es an!
Türprofile, aus denen Türrahmen und Türflügel gebaut werden sind nicht nur das Tüpfelchen auf dem i beim Design einer Tür, sondern haben auch Einfluss auf Stabilität, Sicherheit, Wärmedämmung und Handhabung. Mit einer großen Auswahl individueller Profilvarianten bieten wir für jeden Anspruch und jede Bausituation die richtige Lösung. Wählen Sie den passenden Rahmen für Ihr Türmodell.
Entscheidend ist nicht nur die Stärke des Profils, sondern der Aufbau. Thermische Trennung, zusätzliche Ausschäumung, Dichtungsebenen und Verzugshemmung machen den Unterschied.
Sie wünschen sich Ihr Türprofil gerade, rund, abgeschrägt, flächenversetzt oder flächenbündig?
Kein Problem! Individualität ist unsere Stärke!
Spezialprofile
Jedes Türprofil hat spezielle Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel unterscheidet man Profile für Glasfalzfüllungen und solche für flügelüberdeckende Türen. Alle flügelüberdeckenden Türen werden mit verzugshemmenden Flügelprofilen gebaut.
Der Trend geht eindeutig zur Flügelüberdeckung. Die Firma HDE garantiert, dass auch bei beidseits flügelüberdeckenden Türen ein Glasaustausch immer möglich ist. Das Innenblech ist durch eine spezielle Fertigungstechnik abnehmbar. Ein Glaswechselrahmen ist nicht erforderlich. Sie möchten Ihre Haustürfüllung erneuern oder einen Schaden beheben? Dann hat die Firma HDE die Möglichkeit Ihre flügelüberdeckende Haustürfüllung im eingebauten Zustand nachträglich auszutauschen.
Diese Option muss bei der Auftragsvergabe separat bestellt werden. Die Fertigungstechnik kann nur bei den Türserien W 72 SP, W 82 AXL, W 82 RXL und W 92 SP eingesetzt werden. Für besondere Bausituationen bieten Verbreiterungs-, Eck-, Vorsatz- oder Zierprofile individuelle Lösungen.