Mechanische Verriegelung

Sicherheits- Krallenverriegelung

Sie ist als 3-fach oder 5-fach-Verriegelung lieferbar. Durch das Drehen des Schlüssels werden die Krallen ausgefahren, greifen in den Türrahmen und ziehen dabei den Türflügel fest an. Entriegelt wird die Tür wieder mit dem Schlüssel.

 

E-Öffner

Er ermöglicht das Öffnen der Tür durch einen Elektrotaster. Der elektrische Impuls schaltet nur die Türfalle frei. Deshalb darf die Tür nicht abgeschlossen sein. Das ist ein Sicherheitsrisiko. Der E-Öffner ist gut geeignet für Mehrfamilienhäuser. Für den Privatbereich ist ein A-Öffner die bessere Lösung.


Automatische Verriegelung

Die Automatikverriegelung verschließt die Tür durch 2 bzw. 4 Riegel, sobald die Tür ins Schloss fällt. Durch das Drücken auf die Türklinke kann die Tür jederzeit von innen geöffnet werden, ohne den Schlüssel zu benutzen. Diese Technik stellt sicher, dass die Tür stets abgeschlossen ist. Mit dem Schlüssel kann man den Schlossriegel zusätzlich abschließen. Damit wird die gesamte Verriegelung blockiert und ein Öffnen ohne Schlüssel ist nicht mehr möglich.

Automatikverriegelung mit A-Öffner

Eine sichere Alternative zum altbekannten E-Öffner. Die Automatikverriegelung verschließt die Tür mechanisch mit 2 bzw. 4 Fallenriegel sobald diese ins Schloss fällt. Der unsichtbar im Türflügel eingebaute Motor öffnet die Riegel bei einem elektrischen Impuls. So haben Sie immer eine abgeschlossene Tür und können diese trotzdem elektrisch öffnen. Die Automatikverriegelung mit A-Öffner kann auch mit Funkhandsender, Chip, Zahlencode oder Fingerscan entriegelt werden. Dazu muss sichergestellt sein, dass der Schlossriegel nicht abgeschlossen ist.

 

 

Servo-A-Öffner
Das Zündschloss für die Haustür.

Mit der 7-fach Verriegelung Automatik 6 mit A-Öffner und Servo bieten wir eine absolute Neuheit für Haustüren mit dem Profi lsystem W 92 an. Die Türöffnung der Automatik-Fallenriegel startet durch minimale Drehung des Schlüssels oder leichtes Antippen des Innendrückers. Das gewährleistet eine kinderleichte Handhabung auch bei sehr hohen und schweren Türen. Gönnen Sie sich Komfort auf höchstem Niveau


Vollmotorische Verriegelung

2 sich verjüngende Schwenkriegel und 2 Bolzen, sowie das Hauptschloss werden motorisch ver- bzw. entriegelt. Dadurch ist optimaler Dichtschluss und Sicherheit gewährleistet. Angesteuert wird der Motor durch einen elektrischen Impuls zum Beispiel mittels Funkhandsender, Keyless Zutrittskontrollsystem oder Fingerscan.

KFV - Keyless
Zutrittskontrollsystem

Dieses System ermöglicht berührungsloses Türöffnen via Bluetooth oder alternativ über die Code-Eingabe am Tastaturfeld. Die Verwaltung der Zutrittsrechte erfolgt durch eine App. Die KVF Keyless App für iPhone, iPad oder Android ist im Appstore erhältlich (kostenpflichtig). An das KFVkeyless können bis zu 24 Tastaturcodes angelernt werden. Diese Codes sind frei wählbar müssen aber aus mindestens 4 und maximal 10 Ziffern bestehen.

Fingerscan einfach, komfortabel, sicher

Ihr Finger ist der Schlüssel und den haben Sie immer dabei. Beim Ziehen des Fingers über den Scanner werden die Fingerlinien abgetastet und als einzigartiger Fingercode abgespeichert. Bis zu 99 Finger sind speicherbar. Der Fingerscanner ist im Außenbereich der Tür angebracht. Die Steuereinheit zur Steuerung, Aufnahme oder Löschung der Benutzer liegt geschützt im Türfalz und ist so für Unbefugte nicht erreichbar. Für die Programmierung und Bedienung ist kein Computer erforderlich sondern erfolgt direkt an der Tür.

Tastatur für die Programmierung
Kabelübergang und Steuerungseinheit
Fingerscan Integra flächenbündig
Fingerscan Integra aufgesetzt
Fingerscan Arte im Griff WE 138
Fingerscan Arte flächenbündig